Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand, die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, ermitteln Störungsursachen und beheben Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Sie demontieren bzw. montieren Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Sie installieren Anlagen (z.B. Melkanlagen), nehmen sie in Betrieb, testen sie und weisen die Betreiber ein. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.
Voraussetzungen:
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- Nachweis der gesundheitlichen Bautauglichkeit
Ausbildungsorte:
- die praktische Ausbildung erfolgt auf unseren Baustellen in Thüringen
- die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in Walldorf
- die schulische Ausbildung erfolgt in Meiningen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 765,00 €
- 2. Lehrjahr: 970,00 €
- 3. Lehrjahr: 1190,00 €
- 4. Lehrjahr: 1270,00 €
Weitere Informationen zum Berufsbild findest du -> HIER
Quelle: Bundesagentur für Arbeit / planet-beruf.de
Haben wir Interesse bei dir geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an:
Bau Altenfeld GmbH
Altenfeld – Goldbergstraße 20
98701 Großbreitenbach