Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.
Voraussetzungen:
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- Nachweis der gesundheitlichen Bautauglichkeit
Ausbildungsorte:
- die praktische Ausbildung erfolgt auf unseren Baustellen in Thüringen
- die überbetriebliche Ausbildung erfolgt in Walldorf
- die schulische Ausbildung erfolgt in Meiningen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 765,00 €
- 2. Lehrjahr: 970,00 €
- 3. Lehrjahr: 1190,00 €
Weitere Informationen zum Berufsbild findest du -> HIER
Quelle: Bundesagentur für Arbeit / planet-beruf.de
Haben wir Interesse bei dir geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an:
Bau Altenfeld GmbH
Altenfeld – Goldbergstraße 20
98701 Großbreitenbach